Datenschut-zrichtlinie

  1. 1. Datenerhebung

    Bei Nutzung unserer Webseite erfassen wir bestimmte personenbezogene Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen und berufliche Angaben. Automatisch werden zudem technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Typen und Zugriffszeiten protokolliert. Diese Informationen ermöglichen uns eine Optimierung unserer Dienstleistungen und eine individuelle Anpassung Ihres Nutzererlebnisses auf unserer Plattform für Unternehmensratings.

  2. 2. Datenverarbeitung

    Zur Bereitstellung unserer Unternehmensratings nutzen wir Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden. Dies umfasst maßgeschneiderte Inhalte, kontinuierliche Plattformverbesserungen und direkte Kommunikation mit Ihnen. Durch Analyse von Nutzungsmustern verfeinern wir fortlaufend unsere Bewertungsmethodik. Jeder Verarbeitungsschritt erfolgt unter strikter Einhaltung aktueller Datenschutzgesetze und -vorschriften.

  3. 3. Datenspeicherung

    Während der gesamten Dauer Ihrer Nutzung bleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns gespeichert. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung bewahren wir Informationen nur so lange auf, wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Nicht länger benötigte Daten werden durch sichere Verfahren gelöscht oder vollständig anonymisiert. Unsere Server befinden sich ausnahmslos in der Schweiz und unterliegen strengsten Sicherheitsprotokollen zum Schutz Ihrer Daten.

  4. 4. Datenschutz für Minderjährige

    Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Von Minderjährigen sammeln wir bewusst keine personenbezogenen Daten. Sollten wir Kenntnis erlangen, dass versehentlich Informationen von Personen unter 18 Jahren erfasst wurden, werden diese umgehend aus unseren Systemen entfernt. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, falls sie vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Daten übermittelt hat.

  5. 5. Datenschutzstandards

    Höchste Datenschutzstandards sind für uns verpflichtend, weshalb wir unsere Praktiken regelmäßig überprüfen und anpassen. Jeder Mitarbeiter durchläuft spezielle Datenschutzschulungen und unterliegt strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen. Zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Risiken führen wir in regelmäßigen Abständen umfassende Datenschutz-Folgenabschätzungen durch. Unsere Richtlinien werden kontinuierlich aktualisiert, um stets den neuesten gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

  6. 6. Datensicherheit

    Zum Schutz Ihrer wertvollen Daten implementieren wir modernste Sicherheitstechnologien wie Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsaudits. Der Zugriff auf personenbezogene Informationen wird streng kontrolliert und ist ausschließlich autorisierten Mitarbeitern gestattet. Unsere Systeme werden rund um die Uhr auf Sicherheitsverletzungen überwacht, während detaillierte Notfallpläne für den Fall eines Datenschutzvorfalls jederzeit einsatzbereit sind.

  7. 7. Datenübermittlung

    Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist für unsere Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei jeder Weitergabe stellen wir sicher, dass die Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten. Für internationale Datenübermittlungen treffen wir zusätzliche Schutzmaßnahmen wie den Abschluss spezieller Standardvertragsklauseln, um die Sicherheit Ihrer Informationen auch über Landesgrenzen hinweg zu gewährleisten.

  8. 8. Cookie-Nutzung

    Für ein verbessertes Nutzererlebnis und zur Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet unsere Website Cookies und ähnliche Technologien. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie das Blockieren oder Löschen von Cookies aktivieren, was jedoch möglicherweise die Funktionalität unserer Website einschränkt. Wir nutzen sowohl temporäre Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, als auch dauerhafte Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.

  9. 9. Datensicherheitsüberprüfungen

    Regelmäßige und umfassende Sicherheitsüberprüfungen unserer Datensysteme gehören zu unseren Standardprozessen. Alle Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend den neuesten technologischen Entwicklungen fortlaufend aktualisiert. Unser gesamtes Personal erhält regelmäßige Schulungen zu aktuellen Datensicherheitsthemen. Bei einem Datenschutzvorfall greifen etablierte Verfahren zur schnellen Reaktion und zur unverzüglichen Benachrichtigung betroffener Nutzer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

  10. 10. Bewertungsdatenquellen

    Für unsere Unternehmensratings verwenden wir ausschließlich Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, direkten Unternehmensbefragungen und fundierten Branchenanalysen. Obwohl wir größten Wert auf Korrektheit und Aktualität legen, können wir keine absolute Fehlerfreiheit garantieren. Bewertete Unternehmen haben jederzeit die Möglichkeit, Korrekturen zu beantragen, falls sie Ungenauigkeiten in unseren Bewertungen feststellen sollten.

  11. 11. Verantwortung für Daten

    Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung verpflichten wir uns zur vollständigen Einhaltung sämtlicher Datenschutzgesetze. Ein detailliertes Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten wird von uns geführt und sämtliche Datenschutzmaßnahmen werden lückenlos dokumentiert. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter jederzeit zur Verfügung – die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.

  12. 12. Vorfallmanagement

    Bei einer Datenschutzverletzung ergreifen wir unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Vorfalls und informieren betroffene Personen umgehend. Mit Datenschutzbehörden arbeiten wir eng zusammen und melden Vorfälle innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen. Ein spezialisiertes Notfallteam steht rund um die Uhr bereit, um auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und mögliche Schäden zu minimieren.

  13. 13. Betroffenenrechte

    Als betroffene Person verfügen Sie über umfassende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten. Hierzu zählen das Recht auf Auskunft, Berichtigung falscher Angaben, Löschung nicht mehr benötigter Daten sowie Einschränkung der Verarbeitung. Sie können der Datenverarbeitung widersprechen und Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten. Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten – wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats.

  14. 14. Urheberrechtsschutz

    Sämtliche auf unserer Plattform veröffentlichten Unternehmensratings und Analysen unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Die Nutzung dieser Informationen ist ausschließlich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke gestattet. Jede anderweitige Verwendung, insbesondere Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe, bedarf unserer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung. Bei Urheberrechtsverletzungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

  15. 15. Rechtliche Grundlagen

    Diese Datenschutzrichtlinie untersteht vollständig dem Schweizer Recht. Für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Datenschutz sind ausschließlich die Gerichte in Zürich zuständig. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anzupassen, um Änderungen der Gesetzgebung oder unserer Geschäftspraktiken zu berücksichtigen.